Brüder Grimm

Jacob (1785-1863) und Wilhelm (1786-1859) Grimm waren in Arbeit und Alltag zeitlebens eng miteinander verbunden. Beide lehrten in den 1830erJahren in Göttingen, waren Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam arbeiteten sie an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand.

favicon Brüder Grimm – Wikipedia Aufrufe 241
0% von 0 Stimmen
Die Lieblingsmärchen der Deutschen ca. 168 Min.