1993 gegründet, veröffentlicht Der Hörverlag im Mai 1995 sein erstes Programm, darunter "Sofies Welt" von Jostein Gaarder. Frühere Versuche, Literatur auf Tonträger im breiten Markt zu etablieren, waren gescheitert. Das Medium galt als „Buchersatz“ für Senioren und Sehbehinderte, und Pessimisten sahen in dem unerwünschten medialen Nachwuchs gar eine Bedrohung der Lesekultur.

Dem gegenüber standen Meldungen über Rekordumsätze in den USA, die das immense Potenzial erahnen ließen, vor allem aber

weiterlesen...
0% von 0 Stimmen
Das Siegel der Tage ca. 768 Min.
0% von 0 Stimmen
Der Mann, der lächelte ca. 107 Min.
0% von 0 Stimmen
Mordsurlaub. 12 spannende Krimis für unterwegs ca. 208 Min.
0% von 0 Stimmen
Der 50/50-Killer ca. 440 Min.
0% von 0 Stimmen
Die Kinder-Uni. Warum reiten Hexen auf Besen? ca. 145 Min.
0% von 0 Stimmen
Elbenwald ca. 53 Min.
0% von 0 Stimmen
Wenn das Schlachten vorbei ist ca. 593 Min.
0% von 0 Stimmen
Per Anhalter durch die Galaxis ca. 375 Min.
80% von 1 Stimmen
Harry Potter und der Halbblutprinz ca. 1,383 Min.
0% von 0 Stimmen
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes ca. 1,580 Min.
Der Hörverlag - Die besten Hörbücher Aufrufe 1166
Der Hörverlag - Die besten Hörbücher
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.