Heikko Deutschmann

Heikko Deutschmann, 1962 in Innsbruck geboren, studierte in Berlin Schauspiel und besuchte die dortige Drehbuchakademie. Noch während seines Studiums kam er an der Berliner Schaubühne unter Peter Stein zu seinem ersten Engagement. Seine nächsten Wirkungsstätten waren das Hamburger Thalia Theater und das Schauspielhaus Köln, wo er mit Regisseuren wie Michael Bogdanov, Robert Wilson, Ruth Berghaus, Werner Schroeter und Jürgen Flimm arbeitete.
Seit seinem ersten Fernsehfilm im Jahr 1984 hat Deutschmann u. a. in Jo Baiers Strittmatter-Verfilmung „Der Laden“ (1998), Stephan Wagners „In Sachen Kaminski“ (2004), im Mehrteiler „Kanzleramt“ (2004) und in etlichen „Tatort“-Produktionen mitgewirkt.

Das Lied der Sirenen

Vier Männer werden tot aufgefunden, alle vor ihrer Ermordung auf das Grausamste gefoltert und verstümmelt. Als der Profiler Tony Hill zum Ermittlungsteam von Carol Jordan hinzugezogen wird, muss er...

mehr...

Laufzeit
ca. 150 Min.
Veröffentlichung
20 Feb 2009
Der 50/50-Killer

John Mercer, ein altgedienter, hoch dekorierter Detective gerät in die Fallstricke eines perfiden Serienmörders. Der „50/50-Killer” hat es auf junge Paare abgesehen. Eiskalt quält und manipuliert er...

mehr...

Laufzeit
ca. 440 Min.
Veröffentlichung
09 Apr 2009
Ein kalter Strom

Es gibt nichts Schrecklicheres, als die Wahrheit zu kennen, und niemand hört zu. Shaz Bowman ist Mitglied eines Elite-Polizeiteams, das das Verschwinden von 30 Mädchen aufklären soll. Als sie einen...

mehr...

Laufzeit
ca. 140 Min.
Veröffentlichung
19 Mär 2010
Schlussblende

Es gibt nichts Schrecklicheres, als die Wahrheit zu kennen, und niemand hört zu. Shaz Bowman ist Mitglied eines Elite-Poizeiteams, das das Verschwinden von 30 Mädchen aufklären soll. Als sie einen...

mehr...

Laufzeit
ca. 120 Min.
Veröffentlichung
16 Okt 2009

laut.fm Eis-Radio