Christiane Paul

Christiane Paul erhielt bereits mit 17 Jahren eine Hauptrolle in dem Film "Deutschfieber". Neben ihrer Schauspielausbildung am Lee-Strasberg-Institut, absolvierte sie erfolgreich ihr Medizinstudium und arbeitete an der Berliner Charité. 2006 gab sie den Beruf der Ärztin für ihre Schauspielkarriere auf. Zu ihren erfolgreichsten Filmen zählen "Ex" (1994, Regie: Mark Schlichter), "Workaholic" (1995, Regie: Sharon von Wietersheim), "Knockin' On Heaven's Door" (1997, Regie: Thomas Jahn), "Das Leben ist eine Baustelle" (1997, Regie: Wolfgang Becker), "Die Häupter meiner Lieben" (1999, Regie: Hans-Günther Bücking), "Marlene" (1999, Regie: Joseph Vilsmaier), "Väter" (2002, Regie: Dani Levy), "Reine Formsache" (2006, Regie: Ralf Huettner), "Neues vom Wixxer" (2007, Regie: Cyrill Boss & Philipp Stennert) und "Vorne ist verdammt weit weg" (2007, Regie: Thomas Heinemann). Zu ihren Auszeichnungen zählen der Max-Ophüls-Preis, der Bayerische Filmpreis und die Goldene Kamera. Zuletzt wirkte Paul in dem Film "Die Welle" von Dennis Gansel mit. Außerdem ist sie als Hörbuch-Interpretin erfolgreich. 

"Christiane Paul kann alles, was andere können, nur besser."

Der Tagesspiegel
Die Lieblingsmärchen der Deutschen

»Und wenn sie nicht gestorben sind ...« berühren sie noch immer die Herzen! Aschenputtel hat gewonnen! ... In einer repräsentativen Umfrage wurden die beliebtesten Märchen der Gebrüder Grimm und Hans...

mehr...

Laufzeit
ca. 168 Min.
Veröffentlichung
15 Jan 2010

laut.fm Eis-Radio